31. Mai 2024
Die Sanierungspflicht ist eine gesetzliche Verpflichtung des Gebäudeeigentümers, sein Objekt von Schäden zu befreien und so zu modernisieren, dass es den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Dabei kann es sich sowohl um den Austausch eines veralteten Öl-Heizkessels als auch um die Dämmung der obersten Geschossdecke bzw. des Dachgeschosses handeln. Neue Innentüren, Fußböden oder ein neues Bad sind damit nicht gemeint. Die Sanierung soll dazu dienen, den Energieverbrauch des Gebäudes zu...