Eine neue Stelle in einer anderen Stadt, der Wunsch, sich räumlich zu vergrößern (oder auch zu verkleinern), eine Trennung bzw. Scheidung, der Verlust des Arbeitsplatzes oder auch die Absicht, den Nachlass frühzeitig zu regeln,... die Gründe, sich vom eigenen Haus oder von der Eigentumswohnung zu trennen, sind so individuell wie das Leben selbst.

 

Beim Verkauf kommt einiges an Arbeit auf Sie zu, denn Sie benötigen eine Menge Papierkram. Spätestens die finanzierende Bank des Käufers verlangt Grundbuchauszüge, Pläne, Liegenschaftskarten usw. zum Objekt. Sie tun also gut daran, sich diese Unterlagen bereits vor dem ersten Besichtigungstermin zurecht zu legen.

 

  

Dafür stehe ich Ihnen gern zur Seite, von der

  • Planung des Verkaufs,
  • über die Preisfindung,
  • und der ersten Besichtigung,
  • bis zur Übergabe an den neuen Eigentümer und natürlich auch darüber hinaus. 

Speziell in schwierigen Situation des Lebens, bei Erbstreitigkeiten, bei Trennungen und im Krankheitsfall ist es wichtig auf feinfühlige Unterstützung zählen zu können. Diese sichere ich Ihnen zu jeder Zeit zu.

 

Auf einen Anruf, eine Mail oder Ihren Besuch freut sich

 

Ihre Angelika Frank